Sag die Wahrheit, sag eine Lüge…

PINOCCHIO?

Ich muss immer wieder feststellen, dass unsere Gesellschaft so allmählich in sich zusammenbricht. Den Menschen fehlt ein starkes Rückkrad. Ob es um die Flüchtlingsfrage geht, oder einfach nur um die derzeitige politische Lage. Ob es eine Diskussion um den Krieg in der Ukraine, oder das gefragte Einkommen ist. Es kommen immer Lügen als Antwort. Warum traut sich keiner mehr zu sagen, was er gerne möchte, eventuell eine unangenehme Wahrheit? Keiner sieht sich ein umstrittenes Fernsehspektakel an, sagen sie. Doch Abermillionen sehen es. (Einschaltquote) Sie zählen dich zu ihrem Freundeskreis, aber nur so lange, wie sie einen Vorteil erhoffen, und du ihr Spielchen mitmachst. Doch, wenn du ihnen sagst, dass du anderer Meinung seiest, bist du kein Freund mehrt. Ein ehemaliger guter Freund hat mal zu mir gesagt; Pass auf, dass das nicht passiert: »Wenn Freunde, zu Feinden werden!« Ich hatte es nie verstanden, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass so etwas möglich sein kann. Doch nun musste ich schon des Öfteren feststellen, dass es doch möglich ist. Ich habe mir inzwischen vorgenommen, nicht mehr eine ehrliche Antwort zu geben. Man mag es nicht, wenn man direkt ist. Also werde ich in Zukunft nur noch wünschenswerte Antworten geben. Ich dachte bisher, dass man gerade Freunden alles sagen kann, auch wenn es nicht angenehm ist. Da habe ich mich wohl schon wieder getäuscht.

Lies mal wieder ein Buch

Es gibt so viele gute Bücher, (sie tun keinem etwas Böses). Es gibt interessante Bücher, wobei die (Leser/in beim Lesen einschlafen). Auch Fachbücher (welche den Leser/in nur noch dümmer machen). Und Abenteuerbücher (da kann man nicht aufhören zu lesen, bis das Wort ENDE kommt, dazu gehört: Mein Traum frei zu sein, ein Kapitel…Der Tod lauert in der persischen Wüste

ERICSSON R 290

Habe ein Satelliten-Telefon zu verkaufen. Es ist ca. 20 Jahre alt. Doch, voll funktionsfähig. Ich fahre nicht mehr in die Wüste und auch nicht auf das Meer. Und einen Notfall, eventuell natürlichen Ursprungs, oder durch Krieg, hoffe ich ,dass es dazu nicht gebraucht wird. Aber doch gut, ein solches Gerät zu haben. Für einen Sammler ist es sehr wertvoll. Es wird in Sammlergruppen von 400 bis 1400 € /$ gehandelt. Doch ich, nun über 80 Jahre, benötige kein Satellitentelefon mehr. Verhandlungsbasis ist 500,00 EUR. Es ist fast nie benutzt und somit neuwertig.

Das Kochbuch ist in Arbeit

Mit meinem neuen Buch komme ich nicht in die Gänge. Es wird ein Kochbuch mit Geschichten aus dem Berufsleben eines Küchenchefs. Aber ich hoffe, dass ich bis zum Herbst es in Druck geben kann..Ihr wisst ja, die Hoffnung ist alles…

Globale Luftverschmutzung nach Ländern sortiert

Indexexpurgatorius's Blog

Die globale Luftverschmutzung gingwährend der ersten COVID-19-Sperren um31 % zurück, waseinen Zusammenhang zwischen Wirtschaftstätigkeit und Luftqualität zeigt.

Wie Jenna Ross von Visual Capitalist unten erläutert, untersucht diese Grafikder Hinrich Foundation, die vierte in einer fünfteiligen Serie über die Nachhaltigkeit des Handels,wie die Luftverschmutzung je nach Wirtschaft variiert.Es bezieht Daten aus dem 2022 Sustainable Trade Index, den die Hinrich Foundation in Zusammenarbeit mit dem IMD World Competitiveness Center erstellt hat.

Was ist Luftverschmutzung?

In diesem Datensatz wird die Luftverschmutzung anhand von Feinstaub, bekannt als PM2,5, gemessen.Diese Partikel haben einen Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometer, was etwa28-mal kleinerist als der Durchmesser von menschlichem Haar.Sie bestehen aus Dingen wie Verbrennungspartikeln, Verbindungen und Metallen.

Ihre Anwesenheit führt nicht nur zu einer trüben Luft, sondern stellt im Vergleich zu allen anderen Schadstoffen auch das größte Gesundheitsrisiko dar.Wenn sie in die Lunge eingeatmet werden, können sie Atemwegserkrankungen…

Ursprünglichen Post anzeigen 548 weitere Wörter

Fleischlos, oder Fleisch-Esser?

Das weiß man schon: Der Mensch und seine Vorfahren isst seit circa 2 Millionen Jahren Fleisch. Während der Fleischkonsum zu der damaligen Zeit aufgrund von bestimmten klimatischen Bedingungen noch überlebenswichtig war, stellt man sich heutzutage vermehrt die Frage, ob dieser nicht vermeidbar sei. Fleisch ist ein emotional aufgeladenes und hochkomplexes Thema, welches sowohl die Ökologie, Ökonomie als auch die Ethik betrifft.

Die drei Grundbausteine, die der menschliche Körper neben Wasser zum Überleben benötigt, sind Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Fleisch versorgt uns mit einem großteils davon. Vor allem ist es reich an Proteinen und weist ein vollständiges Aminosäurenprofil auf. Kein anderes Lebensmittel besitzt solch eine hohe Dichte an essenziellen Aminosäuren. Essenziell bedeutet in diesem Fall, dass der Körper diese nicht selbst bilden kann und sie daher über die Nahrung zu sich führen muss.

Auch dies sollte man wissen:Gerade bei minderwertigem Fleisch aus der Massentierhaltung werden oft Stoffe nachgewiesen, die der menschlichen Gesundheit schaden können.

Allen voran: Antibiotika. Tieren, die in unwürdigen Verhältnissen gehalten werden, bekommen meist vorsorglich große Mengen Antibiotika verabreicht, damit sie nicht krank werden. Antibiotika dienen des Weiteren als Wachstumsbeschleuniger, auch wenn sie als dieser in Deutschland verboten sind. Im Fleisch der Tiere bleiben dabei immer Medikamentenrückstände, die der Mensch wiederum zu sich nimmt. Durch den vermehrten Konsum von billigen Fleischprodukten können sich beim Menschen mit der Zeit Antibiotikaresistenz entwickeln. Dies kann im Ernstfall sehr gefährlich werden, wenn bei starken bakteriellen Infekten Antibiotika nicht mehr anschlagen.

Also entscheide DU, ob Du ein Fleischloser oder ein Fleischesser sein möchtest.

Und ab jetzt geht es nur, über den Geschmack, in den Magen…..

Wie ein altes Sprichwort sagt:“Jeder isst und trinkt, doch nur wenige wissen den Geschmack zu schätzen“

Auch an Land leiden Tiere

Nun noch einmal leidende Tierfotos

Lasst uns keine solchen schrecklichen Tierbilder mehr ins Netz stellen. Es reicht! Der Mensch sollte daran denken, dass er nicht allein diese Welt bewohnt.

Zerstörte Welt

8 Millionen Tonnen Plastik landen jährlich im Meer

Ich hoffe, dass mit diesem Beitrag, der Umgang und die Verantwortung mit Plastik-Müll jedem Bürger mehr bewusst geworden ist. In einigen Jahren haben wir mehr Müll in unseren Meeren als Fische!! NB/ Einige Bilder sind von Umweltforen wie Nabo und WWF etc. Respekt den Fotografen. Euer Joe

Schöne Welt

Wir sollten wirklich alles unternehmen, dass unsere schöne blaue Welt, nicht dunkel wird.. Ein paar wunderschöne Fotos für dich…..

Ich hoffe dir haben die Fotos gefallen und du erinnerst dich, wie schön unsere Welt ist. Es gibt auch ganz abscheuliche unerfreuliche Fotos…die sind das nächste Mal dran.

Fastenzeit

Liebe Freunde, jetzt in der Fastenzeit können wir doch auch mit ruhigem Gewissen etwas für unseren Körper tun. Auch wenn Du nicht aus religiösen Gründen fastest, so ist eine „Abspeckungs-Kur“ doch genau das richtige. Also ran an den Speck! Ich schlage da eine leckere Fischkur vor. Wie wir ja wissen ist, Fisch nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft.

littlenecklessmonster_food

Food & Travelblog _"Das Geheimnis des Erfolges ist anzufangen."

Joe's Welt

Alles was mich in den vergangenen Jahren und auch heute so bewegt..

World Music - the Music Journey

A music journey through the world

A N D E R S [nicht] A R T I G

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Hexen in Kunst, Gesellschaft, Gegenwart

Medienjournal Gardy Gutmann

Aktuelle News Was man verschweigt

volksbetrug.net

Die Wahrheit erkennen

Internet-Buchverlag

Wir sind umgezogen: www.internet-buchverlag.de

Ethnosphäre

Interkulturelle Kompetenzen + Ethnologie + Kommunikation

Erlesene Bücher

"Jedes Buch eröffnet eine eigene kleine Welt!" - Ein Bücherblog

WordPress.com Apps

Apps for any screen

InSideBerlin.

BERLIN. LIFESTYLE. TRAVEL. & FOOD CULTURE. MAG.

Prinz Rupis Weblog

Der direkte Weg in den Prinzenpalast

Indexexpurgatorius's Blog

Just another WordPress.com weblog

bildundbunt

Gemaltes & Fotografie, Freude & Humor, Natur und ein Happen vom Powerriegel Pura Vida

Amélie von Tharach

Meine Tagebücher

%d Bloggern gefällt das: