WÜNSCHE ALLEN MEINEN LESERN EIN ERHOLSAMES OSTERFEST.
Für die Unentschlossenen habe ich hier noch einen Vorschlag wie man ein traditionelles
OSTER-GEBÄCK aus Hefeteig zaubern kann.
![]() |
Dieser OSTER-ZAUBER -HASE verrät dir das Rezept und wie es geht! |
![]() |
Dieser Geselle hilft dir, die Eier für den Korb, zu bemalen! |
![]() |
|
Dieses Bild ist aus „Gräfe und Unzer“ Bild-Backbuch (ISBN 3-7742-5224-6)
OSTERBROT und OSTERKRANZDIE ZUTATEN FÜR DAS OSTERBROT UND EINEN KRANZ:1 kg Weizen-Mehl
80 gr Hefe
1/2 L. lauwarme Milch
100 gr gehackte Mandeln
200 gr. gehacktes Zitronat
300 gr. Sultaninen
1 SCHNAPSGLAS Rum (2cl)
200 gr. Butter
100 gr. Zucker
2 Eier
1 Priese Salz
******
Für den Dekor:
50 gr. flüssige Butter
50 gr. Zucker
1 Eigelb
50 gr. Mandelstifte
50 gr. Zucker
3 El. Rum
Butter fürs Backblech.
AN DIE ARBEIT!Ein Backblech einfetten.
Das Mehl in eine Schüssel sieben,eine Vertiefung in die Mitte drücken und aus der Hefe,der Milch und etwas Mehl einen Vorteig rühren. 15 Min. gehen lassen.
Die Mandeln, das Zitronat und die heiß gewaschenen und abgetrockneten Sultaninen mit Rum mischen und 30 Min. ziehen lassen.
Die Butter zerlassen und mit dem Zucker,den Eiern ,dem Salz,dem Vorteig und dem gesamten Mehl zu einem Teig schlagen und diesen 40 Min. gehen lassen.
Den Teig in zwei Teile teilen.
Einen Teil mit den Rumfrüchten mischen, zu einem Laib formen und 20 Min. gehen lassen.
Den Backofen auf 200° vorheizen.
Den Teig mit den Früchten kreuzweise einschneiden und 50-60 Min. backen.
Das Brot noch heiß mit flüssiger Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen.
Aus dem zweiten Teil des Teiges ein oder zwei Kränze flechten,
mit verquirltem Eigelb bestreichen,mit den Mandelstiften, dem Zucker bestreuen und mit dem Rum beträufeln.
Die Osterkränze 50-60 Min. wie das Osterbrot backen.
|