DIE ERINNERUNG AN DIE “ TSMS LAKONIA“

   „TSMS LAKONIA,” von der Kiellegung zum Untergang.

 In Erinnerung an das Schiffsunglück vom 22/23 Dezember 1963!

Im Alter von 22 Jahren fuhr ich als Patissier auf dem Kreuzfahrtschiff „LAKONIA,“ meine Aufgabe bestand darin, den 1036 Menschen an Bord den Tag „zu versüßen“.

Die Tragödie welche sich am 22.Dezember 1963, genau vor 52 Jahren ereignete, ist bis zum heutigen Tag in meinem Herzen fest verankert.

Insgesamt verloren innerhalb von 48 Stunden 33 Besatzungsmitglieder und 95 Passagiere, also 128 Menschen auf See ihr Leben.

Die meisten Passagiere, englischer Herkunft, wurden in Gibraltar beigesetzt.

Auch dieses Jahr gibt es in Gibraltar eine Erinnerung Zeremonie.

Weihnachten im Jahr 1963, wie auch die Nächsten 52, waren immer von einer gewissen Traurigkeit umgeben.

Die Erinnerungen,sterben nicht! Kameraden schon.

52 Jahre sind seitdem vergangen, doch diese Tage, egal wie alt man wird, vergisst man nicht!

Und zur Erinnerung schreibe ich diesen kleinen Bericht als Zeichen des

 „Nicht Vergessens“

 

DAS SCHIFF.

Kiellegung in Holland im Jahr 1928

In Dienststellung im Jahr: 1930

Getauft auf den Namen „MS. JOHAN VAN OLDENBARNEVELT“

Ihre Maße waren: 186 Meter lang,und 19040 BRT.

Mit 7 Decks und einem Mast von 35Metern war es schon ein Riese.

An Passagieren konnte sie:  366 erste Klasse, 280 zweite Klasse, 64 dritte und 60 in vierter Klasse unterbringen dazu kamen 360 Besatzungsmitglieder.

Mit ca. 19 knoten  das heißt 35 Km/h, war sie zu dieser Zeit schon gut unterwegs.

Holländische Dienstherren waren: >Netherland Line,<  >Holland-America-Line,<

Für die sie im „Dutch-East-Indies“ zwischen >Amsterdam und Batavia< ihren Dienst tat.

In den Kriegsjahren wurde sie in Indonesien registriert und fuhr >Batavia – New-York<

Zu späterem Zeitpunkt bekam sie eine neue Registratur in „Willemstad, auf Curacao“

Auch als Truppentransporter (bis 4000 Armee Angehörige) war sie im Holland Indonesien Konflikt eingesetzt worden.

1950 wurde sie nach Australien beordert, von wo sie dann den Dienst.

>Australien-Holland< übernahm.

In den 1960iger Jahren machte sie „Rund um die Welt Reisen“

Im Jahr 1963 wurde sie dann verkauft.

                       Im Jahre 1963 wurde die „J.v.O“ an die griechische Reederei mit dem Namen:

>“General Steam Navigation Company of Greece“< Verkauft.

Die Vermarktung übernahm die Firma: >“Ormas Shipping Company“<

Bekannt auch unter dem Namen: „<Greek-Line“<

Die neuen Besitzer gaben dem Schiff in Genua ein komplettes neues „Outfit“

Das Schiff wurde von >“Johan van Oldenbarnevelt“< auf den Namen >“Lakonia“< getauft.

Die Maschine wurde verbessert und modifiziert. Einige Kabinen kamen dazu. Der hintere Swimming-Pool wurde vergrößert,Restaurants und Küche bekamen ein Moderneres Gesicht. Und durch all dies, wuchs sie auf 20238 Tonnen an.

Im April 1963 wurde die „LAKONIA“ auf die Erste, von 27 Reisen geschickt.

Der griechische Kapitän Mathios Zarbis war Stolz, auf sein nach außen hin, fast neu aussehendes Schiff,was nun ein Kreutzfahrt-Schiff war.

Mit 646 Einheitsklasse Passagieren und 376 Mann/Frau Besatzung, also 1022 Menschen an Bord verließ die „Lakonia“ am 19. Dezember 1963 Southampton, zu einer 11 tägigen Reise über die Weihnacht-Feiertage.

Mit Ziel Madeira, Teneriffa und Las Palmas und wieder zurück nach Southampton.

In den Reiseprospekten versprach die Reederei:

 > Eine Seereise, welche sie ihr ganzes Leben, nicht vergessen werden<

Wie Recht die Reederei hatte, wurde einige Tage später zum Albtraum.

 

*******************************************

 

DIE VERHÄNGNISVOLLE  REISE

 

Am Abend des dritten Tages auf See, einem Sonntag, 180 Meilen Nördlich von Madeira, gegen 22:30 Uhr nahm das Desaster seinen Anfang.

In diesem Buch können Sie alles über die Tragödie erfahren:

 

http://www.amazon.de/Mein-Traum-frei-sein-Geschichten/dp/1482708205

 

Um ca 22:00Uhr bemerkte man die ersten Rauchschwaden…..nach der Morgendämmerung war fast alles vorüber….das heißt, es wurden von verschiedenen zu Hilfe geeilten  Schiffen, die Passagiere, und auch die Besatzung gerettet.

Mit Einschränkung einiger Wenigen, welche zu weit abgetrieben waren, die aber noch etwas Später gerettet wurden.

Doch leider musste man später feststellen, dass 95 Passagiere und 33 Besatzungsmitglieder ihr Leben verloren hatten.

Eine traurige Bilanz einer Seereise, welche man laut Prospekt:

„Sein Leben lang, nicht vergessen würde.“

Für die Überlebenden ganz bestimmt!

Doch für 128 Menschen, welche den Tod  fanden, ist es unsere Pflicht, dass man sie nicht vergisst!

 

Eine Berge – Gesellschaft versuchte die“ Lakonia“ nach Gibraltar zu schleppen.

Doch leider war das Schiff zu sehr beschädigt, sodass man die Leinen kappen musste, und am 29. Dezember 1963 gegen Mittag gab die „LAKONIA“  ihren Kampf mit den Elementen  auf, und versank innerhalb von drei Minuten im Atlantik!

 

Ein tragisches Ende für ein Stolzes Schiff

Quellen für diesen Beitrag habe ich von:

Dieses tragische Ereignis schildere ich auch in meinem Buch.
Auf der TSMS „Lakonia“ brach am 23.Dezember 1963 ein Feuer aus, welches 128 Menschen das Leben kostete.

Lakonia Brennend

Einen Dank an:

ssMaritime.net und  http://www.ssmaritime.com

Mit REUBEN GOOSENS

Maritime Historiker, Cruis’n’Ship Reviewer

Und Author.

PO BOX 2039 Runcorn Qld Brisbane,Australia

 

Weitere Quellen:

Wikipedia von Wikimedia Foundation,Inc.,  Non – Provit Organisation.

 

Und aus dem Buch: „Mein Traum frei zu sein“

http://www.amazon.de/Mein-Traum-frei-sein-Geschichten/dp/1482708205/ref=pd_ecc_rvi_1

 

© Juergen Stollin

 

Veröffentlicht von jstollin

Steht alles in meinem Buch: http://www.amazon.de/Mein-Traum-frei-sein-Geschichten/dp/1482708205

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

littlenecklessmonster_food

Food & Travelblog _"Das Geheimnis des Erfolges ist anzufangen."

Joe's Welt

Alles was mich in den vergangenen Jahren und auch heute so bewegt..

World Music - the Music Journey

A music journey through the world

A N D E R S [nicht] A R T I G

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Hexen in Kunst, Gesellschaft, Gegenwart

Medienjournal Gardy Gutmann

Aktuelle News Was man verschweigt

volksbetrug.net

Die Wahrheit erkennen

Internet-Buchverlag

Wir sind umgezogen: www.internet-buchverlag.de

Ethnosphäre

Interkulturelle Kompetenzen + Ethnologie + Kommunikation

Erlesene Bücher

"Jedes Buch eröffnet eine eigene kleine Welt!" - Ein Bücherblog

WordPress.com Apps

Apps for any screen

InSideBerlin.

BERLIN. LIFESTYLE. TRAVEL. & FOOD CULTURE. MAG.

Prinz Rupis Weblog

Der direkte Weg in den Prinzenpalast

Indexexpurgatorius's Blog

Just another WordPress.com weblog

bildundbunt

Gemaltes & Fotografie, Freude & Humor, Natur und ein Happen vom Powerriegel Pura Vida

Amélie von Tharach

Meine Tagebücher

%d Bloggern gefällt das: