Kennst Du ESWATINI? Nein? Dann lass Dich überraschen. Denn hier erfährst Du, wie ein einfaches doch beliebtes Essen aus einem afrikanischen Land, zubereitet wird.
Wenn jetzt der Buchstabe „E“ kommt, sind einige eventuell enttäuscht, dass nicht England kommt. Doch es wurde schon so oft über Roastbeef und den Yorkshire Pudding, oder Xmas Pie und Plumpudding geschrieben, dass ich es einfach übergehe. Dafür kommt ein afrikanisches Königreich.
Den Namen des Landes kennen wahrscheinlich die wenigsten. Doch ein Küchenchef dieses Landes ist bei uns Mitglied beim „Chef’s Table“ und somit hat er heute das Wort, und ich notiere seine Rezepte für dich.
Kurze Erklärung zum Land:
Eswatini ist ein kleines Land im großen Südafrika, im Nordosten grenzt es an Mosambik und reicht südlich bis nach Südafrika. Das Land nannte sich bis 2018 SWASILAND doch der König MASWATI lll. Mit 13 Frauen verheiratet, hatte es umgetauft. Eswatini hat etwas mehr, wie eine Millionen Einwohner die sich LISWATI/EMASWATI nennen. Von den Holländern (Buren) hat das Land heute noch einen großen Einschlag, das kommt auch bei den Gerichten zum Vorschein.
REZEPTE AUS DEM AFRIKANISCHEN ESWATINI
Hier gebe ich Euch eine Spezialität, welche nur bei uns oder in Südafrika so zubereitet wird und heißt:
BUNNY CHOW
Die Zutaten:
Zutaten für 4 Personen
1 Dose Tomaten in Stücken
1 Knoblauchzehe gepresst
250 g Linsen oder Bohnen
1 kg Rinderhack
50 gr. Butter
1–2 Weißbrotleibe im Ganzen (je nach Größe)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
3 Zwiebeln
3 Kartoffeln
1 TL Chili Pulver
1 TL Kurkuma
1 TL Kreuzkümmel
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und in 3 cm Würfel scheiden.
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.
Butter in einen großen Topf geben und zergehen lassen.
Die Zwiebeln hinzufügen und glasig schmoren, das Chili Pulver und den gepressten Knoblauch einrühren und für ca. 5 min auf kleiner Hitze köcheln lassen.
Das Rinderhack hinzugeben, mit Salz, Pfeffer.
Kurkuma und Kreuzkümmel würzen.
Die Tomaten und die Kartoffelstücke hinzufügen und köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Die vorgekochten Linsen, Bohnen oder Kichererbsen beimengen und 5 Minuten weiter köcheln lassen.
Das Weißbrot halbieren und aushöhlen, den Boden stehen lassen.
Die Masse aus dem Topf in die Aushöhlung füllen, das Innenleben des Brotes als Deckel auflegen.
Das fertige Bunny Chow mit Chutney servieren.
Guten Appetit.

Das Land Eswatini, die Landesflagge von Eswatini
